Du kennst dein Pferd am besten.
Oft sind es kleine Veränderungen im Verhalten oder in der Bewegung, die dir als Erste:r auffallen. Genau dann lohnt es sich,
frühzeitig hinzuschauen – denn je eher Dein Pferd osteopathisch unterstützt wird, desto leichter kann es zurück in seine Balance finden.
Mögliche Hinweise auf einen Bedarf an osteopathischer Begleitung können sein:
Das Ziel der osteopathischen Behandlung:
Den Körper sanft dabei unterstützen, sein Gleichgewicht wiederzufinden – durch die Aktivierung seiner eigenen Selbstheilungskräfte.
Das Ergebnis: mehr Leichtigkeit, Bewegungsfreude und Wohlbefinden.
Jede Behandlung stimme ich gezielt auf die Bedürfnisse Deines Pferdes und Dich als Mensch-Pferd-Team ab. Dabei kombiniere ich verschiedene Methoden – je nachdem, was gerade gebraucht wird.
Osteopathische Behandlung
Ersttermin ca. 2 Std., Folgetermine ca. 1,5 Std.
Techniken, die ich dabei individuell auf dein Pferd abgestimmt u.a. verwende:
Ersttermin:
Folgetermin:
(innerhalb von 12 Wochen)
inkl. Fahrtkosten bis zu 30km, danach fallen Fahrtkosten in Höhe von 0,30€ pro km an
Diese stark reduzierten Preise gelten bis einschl. September 2025, da ich mich noch in den letzten Zügen der Ausbildung befinde.
Im Anschluss an die Behandlung bekommst Du von mir ein kleines Workbook. Darin findest Du unter anderem Eure individuellen „Hausaufgaben“, die dafür sorgen, dass die Behandlung nachhaltiger wirkt.
Ich kann zwar kommen und dem Körper zeigen, wie er sich wieder besser organisieren kann – aber Du bist es, die oder der im Alltag dafür sorgt, dass dieser Impuls bleibt. So kann dein Pferd nicht nur kurzfristig, sondern langfristig profitieren.
Jedes Pferd ist einzigartig – in seinem Körperbau, seinen Bedürfnissen und seiner Art, mit der Welt in Kontakt zu treten. In meiner Arbeit verbinde ich die sanfte, effektive Wirkung der Pferdeosteopathie mit einer individuell abgestimmten, naturnahen Fütterungsberatung.
Denn nur wenn Körper, Stoffwechsel und Haltung zusammenpassen, kann echte Gesundheit entstehen – nachhaltig, spürbar und im Einklang mit der Natur des Pferdes.
Ob Verspannungen, Rittigkeitsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten oder wiederkehrende Verdauungsthemen – oft greifen mehrere Faktoren ineinander. Ich schaue genau hin, nehme mir Zeit für Dein Pferd und Dich, und begleite Euch mit viel Empathie und Fachwissen.
Was du erwarten kannst:
Lass uns gemeinsam die Gesundheit Deines Pferdes stärken – von innen und außen.
Hinweis gemäß § 3 Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Sie gehören nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Schulmedizin. Entsprechend gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit.
Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb dieser Therapierichtung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.