Immer mehr Tierhalter:innen wünschen sich Antworten, wenn schulmedizinisch „nichts mehr zu finden ist“ – aber ihr Tier trotzdem auffällige Symptome zeigt. Vielleicht hast du selbst schon diese Erfahrung gemacht: Dein Pferd, Hund oder deine Katze wurde tierärztlich gründlich untersucht, womöglich sogar behandelt – und dennoch bleibt das Problem bestehen. Oder dein Tier wurde als „austherapiert“ entlassen, aber du spürst: Da ist noch etwas im Ungleichgewicht.
Genau hier setzt die Bioresonanzanalyse an.
Was ist überhaupt Bioresonanz?
Die Bioresonanz gehört zur energetischen Test- und Regulationstherapie. Sie arbeitet nicht symptomorientiert, sondern sucht nach möglichen Störungen im feinstofflichen Informationsfeld des Körpers – dort, wo häufig die Ursachen liegen, lange bevor sie körperlich sichtbar werden.
Mittels eines speziellen Analyseverfahrens teste ich individuell, wo Blockaden, Belastungen oder Dysbalancen vorhanden sind:
Ob Unverträglichkeiten, Belastungen durch Umweltgifte, Zahnherde, Impfreaktionen, energetische Organstörungen oder Störungen im Stoffwechsel – die Bioresonanz kann dabei helfen, Hinweise auf verborgene Ursachen zu erhalten, die sonst oft unentdeckt bleiben.
Unverträglichkeiten erkennen – ohne Belastung fürs Tier
Ein großer Vorteil der Bioresonanz ist, dass Unverträglichkeiten sanft und ohne invasive Tests erkannt werden können. So kannst du herausfinden, ob die Beschwerden deines Tieres möglicherweise mit bestimmten Futterbestandteilen, Zusatzstoffen oder Umwelteinflüssen zusammenhängen.
Individuelle Testung der Futterration – gezielt entlasten statt auf Verdacht verzichten
Im Rahmen der Allergie- und Unverträglichkeitstestung teste ich auch die aktuell gefütterte Ration als Ganzes. Das gibt Dir eine klare Rückmeldung, ob das derzeitige Futter oder einzelne Futtermittel Dein Tier stärken oder eher belasten. Du musst also nicht auf gut Glück umstellen, sondern kannst ganz gezielt reagieren – mit dem Ziel, das Tier im Alltag so zu füttern, dass es entlastet wird und der Körper wieder besser in Balance kommt.
Warum Bioresonanz bei mir?
Ich nehme mir Zeit – für Dich und Dein Tier. Die Analyse erfolgt ganzheitlich, individuell und ohne Stress für das Tier- ich brauche dafür lediglich eine Haar- und/oder Speichelprobe. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für eine sanfte, aber gezielte Therapie – ganz ohne Chemie, mit dem Ziel, die Selbstregulation des Körpers zu unterstützen.
Besonders wertvoll ist die Bioresonanzanalyse:
Zu jeder Dysbalance, die mir durch die Bioresonanz aufgezeigt wird, teste ich Dir z.B. Futtermittel oder ätherische Öle aus, die die Dysbalance wieder harmonisieren - damit Du danach einen Fahrplan hast, wie Du Deinem Tier helfen kannst.
Für Pferde, Hunde und Katzen geeignet
Die Analyse kann sowohl bei Groß- als auch bei Kleintieren eingesetzt werden. Ob Dein Pferd unter Leistungsabfall leidet, Dein Hund ständig Verdauungsprobleme hat oder Deine Katze plötzlich ihr Futter verweigert – die Bioresonanz schaut dorthin, wo klassische Diagnostik manchmal nicht weiterkommt.
Wenn Du nicht mehr nur Symptome behandeln willst, sondern die Ursache verstehen möchtest – dann ist die Bioresonanzanalyse ein kraftvoller nächster Schritt.
Bioresonanzanalyse: 125€
Allergie- & Unverträglichkeitstestung: 75€
Bioresonanztherapie: 55€
Wie läuft eine Bioresonanzanalyse bei mir ab?
Hinweis gemäß § 3 Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Sie gehören nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne der Schulmedizin. Entsprechend gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit.
Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb dieser Therapierichtung.
"Hallo Karina,
Ich wollte mal berichten wie es ... bis jetzt so ergangen ist. Ich füttere jetzt seit ca. 7 Wochen deine Futterempfehlungen. Zu Beginn wollte sie die Cobs nicht so wirklich gerne fressen mittlerweile mische ich ihr etwas Hafer unter und die Kombination findet sie echt sehr gut. Seit ca. 6 Wochen füttere ich auch das Magenfutter und die Kräuter zur Entspannung. Seit dem ist der Gurtzwang sogut wie weg und sie ist mega entspannt im Umgang und hat keinen merklichen Stress. Ihre Muskulatur ist deutlich gleichmäßiger geworden und sie lässt mehr los bei der Arbeit. Vor 3 Wochen waren wir auf unserem ersten Turnier diese Saison und auch, da hat sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, natürlich war sie etwas aufgeregt aber alles in Maßen und trotzdem deutlich stressfreier.
Ich bin gespannt wie es sich in den nächsten Wochen weiter entwickelt."
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.